Gehörlosen-Tag
2017 Sonntag, 30.
Juli 2017
Artikel im Reutlinger GeneralAnzeiger (GEA) vom 29.07.2017 -> hier (PDF) bitte klicken












 




Gehörlosen-Tag
2013
Sonntag, 28.
Juli 2013
Gottesdienst
für Hörende und Gehörlose in
der
Martinskirche Dapfen Anschließend:
Begegnungstag für Gehörlose und Hörende in
Dapfen
Gehörlosen-Tag
2012
Sonntag, 22.
Juli 2012
10.00 Uhr!!: Gottesdienst
für Hörende und Gehörlose
in
der
Martinskirche Dapfen
(Pfarrer Martin/ Pfarrer Kühnle)
Anschließend:
Begegnungstag für Gehörlose und Hörende in
Dapfen
Gehörlose Menschen aus verschiedenen Gemeinden
unserer Württembergischen Landeskirche kommen am 22. Juli 2012 nach
Dapfen, um einen Gemeindetag miteinander zu verbringen. Sie freuen
sich auf das Zusammentreffen und Zusammensein mit hörenden
Gemeindegliedern. Dass Hörende und Gehörlose zusammengehören
und sich gegenseitig bereichern, wird bereits wieder im Gottesdienst
zu erleben sein. Pfarrer Roland Martin, Leiter des
Landesgehörlosenpfarramts und Pfarrer Siegfried Kühnle,
Gehörlosenseelsorger im Kirchenbezirk Münsingen, werden den
Gottesdienst in Lautsprache, kombiniert mit der Gebärdensprache
feiern. Die Predigt wird für Gehörlose in Gebärdensprache
übersetzt. Den Gottesdienst wird der Gebärdenchor mitgestalten.
An der Orgel spielt Frieder Gundert.
Herzlich eingeladen
wird auch zum anschließenden Begegnungstag im/beim Dapfener
Gemeindehaus. Wir essen gemeinsam zu Mittag, wir schwätzen und
kommunizieren miteinander. Um 14.00
Uhr ist ein Besuch im Haupt- und Landgestüt Marbach geplant. Sabine
Ilg wird uns durch das Gestüt führen. Die
Führung wir gedolmetscht und in die deutsche Gebärdensprache
übersetzt. Zum Abschluss des
Nachmittags gibt es Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus.
Lesen Sie hier den Artikel vom GEA vom 24.07.2012 von Annika Manz (Freie Mitarbeiterin beim Reutlinger General Anzeiger)
Lesen Sie hier den Artikel vom Alb-Bote vom 24.07.2012 von SABINE ZELLER-RAUSCHER

Bild: Annika Manz (Freie Mitarbeiterin beim Reutlinger General Anzeiger) 
Bild: Annika Manz (Freie Mitarbeiterin beim Reutlinger General Anzeiger) 
Bild: Annika Manz (Freie Mitarbeiterin beim Reutlinger General Anzeiger) 
Bild: Annika Manz (Freie Mitarbeiterin beim Reutlinger General Anzeiger)  Landesgehörlosenpfarrer Roland Martin Bild: SABINE ZELLER-RAUSCHER
 Singende Bewegung brachten die verschiedensten Kindergruppen ins Kirchenschiff Bild: SABINE ZELLER-RAUSCHER
 Der Gebärdenchor bewegte auch ohne große Worte Bild: SABINE ZELLER-RAUSCHER
Gehörlosen-Tag
2011
Sonntag, 31.
Juli 2011
10.00 Uhr!!: Gottesdienst
für Hörende und Gehörlose
in
der
Martinskirche Dapfen
(Pfarrerin Haag/ Pfarrer Kühnle)
Anschließend:
Begegnungstag für Gehörlose und Hörende in
Dapfen
Bilder vom Sonntag 20.März 2011

Gemeindetag für Hörende und
Gehörlose in Dapfen
10.00 Uhr!!: Gottesdienst für
Hörende und Gehörlose in der Martinskirche Dapfen
(Pfarrerin Haag,
Pfarrer Kühnle)
Gehörlose
Menschen aus verschiedenen Gemeinden unserer Württembergischen
Landeskirche
kommen am 20. März nach Dapfen.
Sie freuen sich
auf das Zusammentreffen und Zusammensein mit hörenden
Gemeindegliedern.
Dass Hörende und
Gehörlose zusammengehören und sich gegenseitig bereichern, wird
bereits wieder im Gottesdienst zu erleben sein. Pfarrerin Karin Haag,
Leiterin des Landesgehörlosenpfarramts und Pfarrer Siegfried Kühnle,
Gehörlosenseelsorger im Kirchenbezirk Münsingen, werden den
Gottesdienst in Lautsprache, kombiniert mit der Gebärdensprache
feiern.
Die Predigt wird
für Gehörlose in Gebärdensprache übersetzt.
Im Gottesdienst
wird der Gebärdenchor mitwirken.
Die Kinder der
Kinderkirche, die Konfirmandinnen und Konfirmanden feiern und
gestalten den Gottesdienst mit.
Hörende und Gehörlose werden miteinander Lieder gebärden und
singen.
Dieser integrative
Ansatz soll dafür sensibilisieren, wie viel wir voneinander
abspüren, profitieren und lernen können.
Die Gehörlosen besuchen danach den Dapfener Eiermarkt.
Pfarrfrau Ursula
Bogner-Kühnle wird eine Führung am „Wasseralfinger Kreuzweg“
von Sieger Köder entlang machen. Die Führung wird Pfarrerin Haag
dolmetschen.
Die Gehörlosen werden in Dapfen miteinander zu Mittag essen und auch
zum Kaffeetrinken gehen.





Gehörlosen-Tag
2010
am Sonntag 01. August 2010
Gottesdienst für
Hörende und Gehörlose mit Taufe
in der Martinskirche Dapfen (Pfarrerin
Haag/ Pfarrer Kühnle)
Anschließend:
Begegnungstag
für Gehörlose und Hörende in
Dapfen

Foto: Heike Feuchter, Alb-Bote Münsingen
Artikel vom Alb-Bote
vom 03.08.2010
Gehörlosen-Tag
2009
Wenn
die Hände sprechen lernen
»Mir
imponiert es, ohne Worte miteinander zu kommunizieren.«
Siegfried Kühnles rechte Hand kreist, gleitet dann langsam
nach unten:
Der Heilige Geist ist erschienen. In Gebärdensprache.
»Es ist eine neue Welt.
Man muss sich ganz auf den Menschen einstellen.
« Der Dapfener Pfarrer beschreibt seinen Kontakt mit den
Gehörlosen. Sie besuchen seine Begegnungstage mit
Gottesdiensten und stummem Gespräch. In Scharen. Aus dem
ganzen württembergischen Kirchenbezirk.
|